Vielleicht kennst du den Spruch:
„Klarheit kommt vor Kreativität.“
Heute möchte ich mich outen, dass ich Fan dieses Spruchs bin. Vor allen Dingen auch auf textlicher Ebene.
Und deshalb möchte ich dir einen kleinen Tipp mit an die Hand geben, der dafür sorgt, dass deine Texte verständlicher und klarer sind.
Was ist der Tipp?
Du solltest darauf achten, Begriffe und Schreibweisen in deinem Text immer einheitlich zu schreiben.
Denn das Deutsche hat nun mal die Möglichkeit, Wörter auf zwei unterschiedliche Weisen zu schreiben.
Wie:
- „aufgrund“ in einem Wort oder
- „auf Grund“ in zwei Wörtern mit Leerzeichen dazwischen.
Oder:
- „Onlinecoaching“ oder
- „Online-Coaching“
Das kannst du zusammenschreiben oder mit Bindestrich.
Und da das Deutsche nun mal so viele Möglichkeiten hat, ist es ratsam, wenn du dich in deinem Text auf eine Variante festlegst und diese überall durchziehst, sodass du dann z. B. immer nur „mithilfe“ in einem schreibst oder „Online-Coaching“ immer nur mit Bindestrich. Und dann nicht nur „Online-Coaching“ mit Bindestrich, sondern auch andere Wörter, die mit „Online“ beginnen, also z. B. „Online-Meeting“.
Fazit
Schreibe Begriffe und Schreibweisen immer einheitlich, damit deine Leser nicht verwirrt sind und klar sehen, dass du immer das Gleiche meinst.
—————————————————
Wann immer du dazu bereit bist – hier ist ein Weg, wie ich dich unterstützen kann:
- Bist du unsicher, ob deine Website-Texte klar genug sind, damit deine potenziellen Kunden dich gut verstehen? Gerne gebe ich dir Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge in meinem Website-Check. Erfahre hier mehr darüber.