Hi, ich bin Susanne Schaffer!
Als Struktur-Schafferin zeige ich dir, wie du deinen Business-Alltag strukturierst, damit du mehr geschafft kriegst und trotzdem entspannte Feierabende mit gutem Gewissen genießen kannst.
Träumst du von einem Marketing, das sich gut und authentisch anfühlt? Hast du keine Lust mehr, dich in Marketing-Strategien pressen zu lassen, die nicht zu DIR passen – du vor lauter Stress und Zweifel die Freude an deiner Selbstständigkeit verlierst?
Als feinfühlige und selbstständige Texterin mit dem großen Drang, mein Ding zu machen und mir treu zu bleiben, kann ich dich wahnsinnig gut verstehen. In diesem Artikel erlauben wir uns in eine – in meine – Marketingwelt ohne Social Media.
Erfahre, was mich dazu bewegt hat und welche Möglichkeiten es gibt, für ein authentisches Marketing ohne Social Media. Lass dich inspirieren, motivieren und ermutigen, deinen individuellen Pfad durch die Marketinglandschaft zu gehen.
„Anne, wenn du es zu was bringen willst, dann musst du jeden Tag mindestens zweimal täglich posten – zumindest für die kommenden vier Wochen.”
Angst, Panik, Überforderung und das dumpfe Gefühl im Bauch, dass das für mich nichts ist, breitete sich in mir aus.
Trotzdem folgte ich stumpf und in großer Hoffnung, dass an der Strategie des selbsternannten Marketingexperten (und davon gibt es ja zur Genüge), was dran sein muss.
„Wer bin ich schon? Der muss es ja wissen – besser als ich mit meiner in der Marketingwelt unbedeutenden Intuition.”
Der Sprint ging los: Nach einer Woche fühlte ich mich innerlich leer und befand mich im Kampf mit mir… und mir.
Wenn dieser Artikel die neugierig gemacht hat, bin ich mir fast sicher, dass du dich in mindestens einem der Sätze ganz oder teilweise wiederentdeckst.
Willkommen in der Welt derjenigen, die für den nicht aufhörenden Dauersprint, die ständige Selbstdarstellung, die Zwangsfreundschaft mit dem Algorithmus und das komische, selbst entfremdende und überfordernde Gefühl dabei, keine Lust (mehr) haben.
Gehörst du zu denjenigen, die in Sachen Marketing ihren Gefühlen demgegenüber Raum geben und der Stimme der Intuition folgen möchten? Spürst du die Sehnsucht nach einem authentischen Marketing ohne Social Media-Stress.
Und ja, vielleicht träumst du – wie ich – sogar von einem Leben ohne Social Media.
Das Schöne ist: Du kannst dich dafür entscheiden – authentisch, selbstbestimmt und frei – für ein Leben und Marketing ohne Social Media.
Der Witz ist, dass ich bis 2018, als Gott und die Welt bereits auf Instagram posierten, noch keinen blassen Schimmer hatte, was diese App mit dem pinken Kamera-Icon genau ist.
Während ich wartend und gelangweilt auf der Rückreise aus Indien am Flughafen saß, habe ich Instagram installiert: Ich wollte verbunden bleiben zu Menschen, die ich während meiner Reise kennengelernt habe. Wollte sehen, was sie machen und ja: auch ich wollte gesehen, gelikt und „verfolgt” werden.
Eine Hass-Liebe: Ich erfand mich neu, teilte mal mehr und mal weniger.
Folgte anderen Menschen, ließ mich berieseln. Überforderte mich mit der Masse an Content, während ich feststellte, welches wahnsinnig perfekte Leben durch Selbstverwirklichung auf höchstem Level, Erfolg und viel Geld in meinem Leben noch keinen Platz gefunden hat.
Mehrmals bin ich den Impulsen gefolgt, als mich der bloße Anblick auf mein Handy stresste, weil der Drang zu checken, was es neues im sozialen Web gibt, war groß.
Jedes Mal fühle es sich so gut an. Raus aus der App und zurück ins eigene Leben. Herrlich!
Ich fühlte mich leichter, mehr bei mir, frei und offen für das, was es im Außen zu entdecken gibt – ohne Hashtags, Fake und „tue dies und tue das, um…”
Komisch finde ich das nicht. Zeit für eine kurze Fantasiereise:
Kannst du dich noch an die Zeit erinnern, wo du dich zum Telefonieren verabredet hast, Verabredungen eine tiefe Bedeutung hatten und niemand abgelenkt auf Handy starrte?
Als du beim Blättern durch Mode- und Reisekataloge ins Träumen kamst und Wissen aus greifbaren Büchern gewonnen hast? Als Kind der 80er erinnere ich mich gerne an diese Zeit zurück.
Tja, die Welt dreht sich nun mal weiter und noch viel schneller werden aus Trends vermeintliche non-plus-ultra Must-haves. Hätte ich mit 15 unter dem Weihnachtsbaum sitzend gewusst, wie sich das Leben mit Handys weiterentwickelt, wäre die Freude über mein Samsung Galaxy kleiner ausgefallen.
20 Jahre später ist ein Leben ohne Handy unvorstellbar. Ein Leben ohne Social Media für viele Menschen genauso wenig. Wir wollen geliket werden – nicht unbedingt von jedem, aber von den meisten. Vor allem als Selbstständige sind wir von den Sympathiepunkten anderer abhängig – und wo kriegen wir die vermeintlich schneller als über Social Media? So gut nirgendwo. Alles muss schnell gehen. Das von heute ist morgen nahezu vergessen. Es heißt immer wieder: Neu, neu und neu.
Was geblieben ist aus alten Zeiten: Die bedeutungsvolle Floskel:
Sie beweist uns, dass Menschlichkeit auch im Marketing noch seinen Platz hat – und zu Menschlichkeit gehört Authentizität.
Authentizität, Echtheit, Selbstbestimmung – die Freiheit, du selbst zu sein.
Doch was genau steckt dahinter?
Dazu beantworte die Frage, warum du dich für eine Selbstständigkeit entschieden hast ehrlich und frei.
Ich zeige dir mal meine:
Weil ich selbstbestimmt sein möchte. Ich möchte meine Vision von einem Arbeitsleben erfüllen und das durch eine Arbeit, die mir Spaß macht. Die meine Talente fördert und meine Interessen nährt.
Ich möchte
Deine Antwort darauf ist so authentisch, wie du es bist.
Weil nun Selbstständig-sein und Marketing Hand in Hand gehen, bedeutet das, dass auch dein Marketing authentisch gestaltete und sich an deinen Beweggründen, Werten und Wünschen orientieren darf. Warum auch nicht?
Spürst du also den Wunsch, Social Media aus deiner Strategie zu verabschieden, erlaube es dir.
„Uff, aber ist wie werde ich sonst sichtbar, um neue Kunden zu gewinnen?”
Überraschung: Marketing hat auch schon ohne Social Media funktioniert!
Stimmt. Erst gestern habe mich darüber mit einer erfahrenen Ghostwriterin ausgetauscht. Sie sagte: „Richtig! Wichtig aber ist zu verstehen, dass Marketing immer Arbeit und Geduld bedeutet. Egal, welche Strategie gewählt wird. Über Nacht wird niemand sichtbar und erfolgreich – auch, wenn das viele behaupten.”
Diese Aussage finde ich super wichtig. Wie oft wird uns versprochen, mit der einen oder anderen Strategie – dem absoluten Geheimtipp – schon morgen Ergebnisse zu erzielen und nächsten Monat die berühmt berechtigten 10k zu machen.
So geht es vielmehr darum, eine Marketing-Strategie zu finden, die zu dir passt und die deine Authentizität unterstreicht. Egal, für welche du dich entscheidest: Übe dich in Beharrlichkeit und Geduld (für Ungeduldige wie ich eine Hiobsaufgabe).
Weil Marketing ein so steter Prozess ist, macht es also doppelt viel Sinn, dass du dich nicht täglich verbiegen musst, um dich dir unpassenden Strukturen und Methoden anzupassen.
Das Schöne an den Social Media unabhängigen Methoden ist ihre nachhaltige Wirkung über das Morgen hinaus, während von Algorithmen abhängige Social Media-Beiträge nach einem Tag “zu alt” sind. Hier geht es um Langfristigkeit, Unabhängigkeit und Freiheit.
Du musst nun nicht gleich Insta löschen und alle der folgenden Punkte umsetzen, doch es ist ein guter Moment, um dich zu hinterfragen und wenn du möchtest, die Möglichkeiten für ein Marketing ohne Social Media genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein Buch, dass ich dir dazu sehr empfehlen kann ist „No Social Media von Alexandra Polunin” oder „Digitale Achtsamkeit für Selbstständige von Aikaterini Pegka”.
Sollte dich beim Gedanke daran der Arbeitsaufwand hindern, dann freue ich mich sehr, dich als Texterin bei der Umsetzung zu unterstützen. Entweder schreibe ich die Texte für deine Homepage, Blogartikel oder Newsletter. Schreibst du gerne selber, fühlst dich jedoch unsicher dabei, dann begleite dich gerne beim Schreiben.
Nachdem ich mich ganz entgegen der Empfehlung meines Coaches / Marketingexperten gegen Social Media entschieden habe, bin ich was Marketing betrifft glücklicher.
Ich gehe Wege, auf die ich langfristig Lust habe. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die vorgestellten Möglichkeiten für ein authentisches Marketing ohne Social Media obendrauf nachhaltig sind. Entgegen von kurzfristig wirkenden und per Zufallsgenerator ausgespielter Social Media-Beiträge, werden Webseiten-Texte, Blogartikel auf der eigenen Website oder als Gastartikel auf fremden Websites auch nach Wochen oder Monaten gefunden.
Wie deine Antwort darauf klingt, steht in den Sternen – aber erinnere dich daran: Deine Intuition verrät dir bestimmt, wie es sich für dich auswirken könnte.
Authentisches Marketing bedeutet für mich, individuelle und selbstbestimmte Methoden zu wählen.
Seitdem ich mich für ein Marketing ohne Social Media entschieden habe, fühle ich mich wieder so: authentisch und selbstbestimmt. Allein das ist ein Ziel, dass ich erreichen wollte.
Natürlich heißt der gewählte Weg ohne Social Media nicht, dass Kunden von allein kommen, ich mehr Zeit habe, um “nichts zu tun” und Marketing wie von Zauberhand passiert.
Im Gegenteil: Blogartikel schreiben sich nicht von selbst, für Gastartikel und Podcastfolgen recherchiere und bewerbe ich mich. Gibt es eine Zusage, folgt die Umsetzung. Ich schreibe Newsletter und baue mir aktiv ein Netzwerk außerhalb von LinkedIn und Instagram auf. Ich antworte auf abonnierte Newsletter, lese Blogartikel und kommentiere. Nach einem spannenden Podcast schreibe ich dem Host eine persönliche Nachricht.
Was mich dabei motiviert, ist die Menschlichkeit, Nahbarkeit und Nachhaltigkeit der einzelnen Elemente.
Wenn du dich weiter darüber austauschen möchtest oder mit mir als Texterin zusammenarbeiten möchtest, melde dich sehr gerne. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, wenn ich dich motivieren, inspirieren und zum Anders-denken und -umsetzen ermutigen konnte.
—————————————————
Hi, ich bin Anne. Als freie Texterin wünsche ich mir eine Marketingwelt die sich leicht und menschlich anfühlt. Mit viel Empathie, Interesse, Kreativität und Intuition schreibe ich authentische Webseiten-Texte, Blogartikel und Newsletter für meine KundInnen, damit sie wieder mehr Zeit für die anderen Dinge im Business und Leben haben.
Besuche mich in meinem digitalen Zuhause anne-isaac.com oder noch besser: Lass uns Brieffreunde werden.