Hallo, ich bin Susanne Schaffer. Als Business-Mentorin unterstütze ich Freelancerinnen dabei, mehr als Expertin wahrgenommen zu werden, zeitlich unabhängiger zu werden und wertschätzende Lieblingskund*innen anzuziehen – für eine souveräne Selbstständigkeit, die Spaß macht.
So lief mein 1. Quartal 2023
Letzte Woche habe ich meine Quartalsplanung gemacht und dann dachte ich mir am Ende: Nehme ich dich doch einfach mal mit hinter die Kulissen und berichte dir, wie mein erstes Quartal so lief!
Du erfährst also in meinem Quartalsrückblick, was meine 7 Highlights waren und welche 5 Dinge nicht so gut liefen. Außerdem teile ich noch etwas Persönliches mit dir sowie einen Ausblick, was bei mir im 2. Quartal so ansteht.
Möchtest du lieber die dazugehörige Podcast-Episode anhören? Dann klicke hier.
Und schon geht’s los:
7 Highlights aus dem 1. Quartal
Beginnen wir doch zuerst mit den 7 Highlights in meinem Quartal:
1) Podcast-Start
Am 23. Januar ist mein Podcast offiziell mit der 1. Episode gestartet. (Hier kommst du zum Podcast) Ich habe seitdem viel positives Feedback zu meinem Podcast bekommen und war in meiner Launch-Woche sogar in den Charts:
Ich bin sehr glücklich, wie gut der Podcast angelaufen ist. Dank meiner Podcast-VA Svenja Hanna Schmidt war der technische Start sehr leicht für mich.
Da der Podcast im wöchentlichen Rhythmus rauskommt, bin ich mittlerweile bei der 13. Episode. Ich freue mich auf viele weitere!
2) Workation in Mannheim
Da mein Mann einen Lehrgang in Mannheim hatte, habe ich kurzerhand meinen Laptop geschnappt und bin einfach mitgefahren. Ich liebe meine örtliche Unabhängigkeit so sehr! :)
Ich habe in einem coolen Coworking-Space gearbeitet und neben der Arbeit abends noch die Stadt erkundet. Etwas Abwechslung tut einfach immer wieder gut!
3) Vortrag beim VGSD
Am 01.02. habe ich einen Online-Vortrag beim VGSD (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland) gehalten – das war somit bisher der Vortrag vor dem größten Publikum. Aus dem Vortrag ist sogar direkt der nächste Vortrag entstanden, der bald ansteht. Es lohnt sich immer wieder, hin und wieder seine Komfortzone zu verlassen! :)
4) Tolle Kundinnen, v. a. im Business-Mentoring
Mein Business-Mentoring ist die intensivste Form der Zusammenarbeit mit mir. Besonders Spaß gemacht hat es in diesem Quartal mit einer Kundin, die supermotiviert ist und mit der ich mich einfach gut verstehe.
Ich freue mich immer wieder, zu sehen, welche Fortschritte in kurzer Zeit möglich sind: sich zu spezialisieren anstatt einen Bauchladen zu haben und das Angebot entsprechend darauf auszurichten. Was mit Klarheit alles möglich ist!
Hast du auch Interesse an einem Mentoring mit mir? Dann schau dich auf meiner Seite um oder bewirb dich direkt unverbindlich für ein Kennenlerngespräch, indem du diesen kurzen Fragebogen ausfüllst.
5) Die Lektoratsanfragen brechen nicht ab
Was mich immer wieder wundert: Obwohl ich seit dem 1. August 2022 Business-Mentorin bin und schon seit mehr als 9 Monaten kein Marketing mehr für mein ehemaliges Lektoratsbusiness mache, bekomme ich nach wie vor Anfragen. Nicht nur von ehemaligen Kund*innen, sondern auch von neuen Interessierten.
Da sieht man mal wieder, welchen Nachhall eine Sichtbarkeit mit sich bringt: 3,5 Jahre habe ich ca. Marketing für mein Lektorat gemacht, knapp 1 Jahr später bekomme ich dadurch immer noch Anfragen. Also, falls du noch zögerst: Leg los, Content-Marketing zu machen! :)
Und auch wenn mein Schwerpunkt längst auf dem Business-Mentoring liegt, nehme ich Anfragen an, wenn es vom Zeitraum und Inhalt her passt. :)
6) Ausführliche E-Mail-Sequenz
Wenn du dich vor ein paar Monaten für eins meiner Angebote für 0 € angemeldet hast, hast du 2 oder 3 Mails von mir zum Einstieg bekommen, bevor du in den normalen Newsletter gehüpft bist.
Diese Willkommens-Sequenzen habe ich jetzt ausgebaut: Nach dem Angebot für 0 € bekommst du noch Mails, in denen ich dir weitere (Tool-)Tipps, Hintergründe und etwas von mir erzähle.
Und weil ich möchte, dass Freelancerinnen nicht nur Wissen anhäufen, sondern in die Umsetzung kommen, gibt es danach meine kostenlose 5-S-Challenge: 5 kurze Aufgaben in 5 Mails, die dein Business direkt ein kleines Stückchen weiterbringen.
Hast du Interesse an den Mails? Dann trag dich in eins meiner Angebote ein:
- Story-Ideen-Generator für 0 €: https://storytelling.susanne-schaffer.de/
- 25 Zeitspar-Potenziale für Freelancerinnen für 0 €: https://zeitsparen.susanne-schaffer.de/
- 9 freundliche Textvorlagen für die Kundenkommunikation für 0 €: https://nein-sagen.susanne-schaffer.de/
7) Urlaub
Das 7. und letzte Highlight war wohl mein 10-tägiger Urlaub. :) Da habe ich v. a. im Haus gearbeitet. Mehr darüber erfährst du in meinem Artikel „11 Dinge, die du von meiner Haussanierung für dein Business lernen kannst“.
Etwas Abstand vom Business tut einfach immer wieder gut. Auch wenn ich 3 Tage vor dem Urlaubsende schon wieder voller Vorfreude auf die Arbeit war. So darf das doch sein, oder? :)
Du siehst: Es gab viele schöne Dinge in meinem 1. Quartal. Aber natürlich ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, daher teile ich auch ganz transparent die Dinge mit dir, die nicht so gut liefen:
5 Dinge, die nicht so gut liefen
1) Aller Anfang ist schwer
Auch wenn mein Podcast-Start wie oben beschrieben ein Highlight war, war ich mit mir selbst am Anfang nicht so ganz zufrieden. Da ich im Alltag generell eher wenig spreche, sondern meistens schreibe, ist mir das Sprechen doch schwergefallen: viele Füllwörter, schleimiger Hals, nicht so langer Atem.
Durch ein 1-stündiges Stimmcoaching bei Andine Pfrepper und auch durch die mittlerweile 13 Episoden fühle ich mich jetzt schon sehr viel sicherer und routinierter.
Mein Learning:
Jeder Anfang ist einfach schwierig. Und Übung macht den Meister. ;)
Auch wenn du z. B. noch kaum oder gar kein Marketing machst, ist es am Anfang schwierig. Daher mein Rat: einfach mal anfangen und sich langsam rantasten. 🙂
Und wenn du Unterstützung dabei brauchst, z. B. einen Marketingplan aufzustellen, dann können wir das gerne im Rahmen meines Business-Mentorings machen. Fülle dafür diesen kurzen Fragebogen aus.
2) Launch gefloppt
Am 30. November 2022 habe ich den Online-Workshop „Build your Week“ zum Thema Zeitmanagement und Wochenplanung gehalten. Der kam sehr gut an und meine Teilnehmerinnen konnten tolle Erfolge feiern.
Hochmotiviert wollte ich den Workshop also an Valentinstag ein zweites Mal anbieten. Leider hat nur eine Person gekauft und diese konnte am Termin nicht live teilnehmen. Düdüm.
Ich habe dann aber etwas Positives draus gemacht und direkt am selben Tag einen Selbstlern-Kurs aus den Inhalten entwickelt. Es war eh mein Plan, den Workshop anschließend als Aufzeichnung zu verkaufen.
Mein Learning:
Entweder sollte zwischen zwei Launches mehr Zeit vergehen oder ich brauche sehr viel mehr neue potenzielle Kundinnen.
Und: Jedes Negatives hat auch etwas Positives. Denn wenn du meinen Online-Selbstlernkurs „Build your Week“ buchst, kannst du den Kurs dann durcharbeiten, wenn es dir passt. In 2 Stunden kannst du dir mit meinem Kurs einen Wochenplan aufstellen, durch den du mehr Zeit, Fokus und Struktur in deine Woche bekommst.
Alle Infos und Preise findest du auf dieser Seite.
3) Mühsame Ads
Im Sommer 2021 habe ich einen Kurs besucht, in dem es neben Freebie-Erstellung um Facebook-Ads (Werbeanzeigen) ging. Zusätzlich habe ich eine Beratung besucht, damit ich meine Ads selbst schalten kann. Hat auch immer funktioniert – bis auf dieses Quartal.
Die Ads haben leider kaum neue Newsletter-Abonnentinnen gebracht. Vor Kurzem hatte ich ein Telefonat mit Meta (das bieten die ja kostenlos an) und die Tipps werde ich jetzt bald umsetzen.
Mein Learning:
An der Technik und den Einstellungen ändert sich doch fortlaufend etwas. Unterstützung ist dabei so hilfreich! Ich darf jetzt also weiter austesten und optimieren.
4) Allererste Mahnung
Was soll ich sagen: Ich bin jetzt 5,5 Jahre selbstständig und in der gesamten Zeit ist es mir noch nicht passiert, dass ich eine Mahnung schreiben musste.
Freundliche Zahlungserinnerungen schon hin und wieder mal, aber dann haben sich die Kund*innen direkt entschuldigt und das Geld sofort überwiesen. Das zu vergessen kann ja auch mal passieren.
Dieses Mal hat es aber nicht gereicht und ich musste für einen Lektoratsauftrag dann insgesamt 2 Mahnungen inkl. Mahngebühr schreiben. Nach der 3. Mahnung hätte ich ein Inkasso-Büro eingeschaltet, aber so weit musste ich dann zum Glück nicht gehen, denn letzte Woche ist das Geld endlich eingegangen.
Mein Learning:
Es gibt immer wieder erste Male! :D Und wie immer lohnt es sich, dranzubleiben und nachzuhaken.
5) Bye, bye, Website-Check
Ich habe ja 3 Angebote:
- meinen Zeitmanagement-Online-Kurs „Build your Week“ für Freelancerinnen, die noch zu wenig Zeit haben, um an ihrem Business zu arbeiten
- meinen Website-Check und
- mein Business-Mentoring „Build your Business“, in dem meine Kundinnen mit meiner Hilfe ihr Business so optimieren, dass sie ihre Ziele erreichen (Positionierung, Angebote, Prozess, Website, Marketing)
Zweiteres, also der Website-Check, wird bald gehen. Ich habe mich mit anderen ausgetauscht: Auch bei Webdesignerinnen und Website-Texterinnen scheint dieser Check nicht verkauft zu werden. Und ich habe das Feedback bekommen, dass dieser Check in meinem Angebotsportfolio etwas irritiert.
Daher biete ich ihn nur noch wenige Wochen an. Wenn du Interesse hast, kannst du jetzt noch alle Infos und Preise dazu auf dieser Seite lesen.
Der Website-Check wird durch ein ähnliches Angebot ersetzt, das sich aber besser in mein Mentoring einfügt. Du erfährst davon, wenn ich so weit bin. 🙂
Learning:
Alte Angebote dürfen gehen, neue dürfen kommen! Bleibe immer im Austausch mit deinen (potenziellen) Kund*innen!
Soo, das waren die 5 Dinge, die nicht so gut liefen. Da ich viel daraus lernen kann, bin ich aber auch für solche „Rückschläge“ immer wieder dankbar. :)
Persönliches
Kommen wir noch zu Persönlichem. Wobei so viel gar nicht los war. :) Hauptsächlich habe ich meine freie Zeit auf unserer Haus-Baustelle verbracht. Da ist jetzt das Dach fertig gedämmt und die Heizung bestellt.
Seit Januar habe ich aber eine neue Wochenstruktur, durch die ich jetzt mehr Klarheit habe, an welchen Tagen ich im Haus helfe und wann nicht. Dafür habe ich meinen eigenen Kurs „Build your Week“ durchgespielt. Praktisch! :D
Ach und dann war ich noch 2-mal krank. So oft, so schnell hintereinander hatte ich das noch nie. Es waren zuletzt aber auch viele krank, oder? Hier war ich so dankbar, dass ich mal auf der Couch arbeiten konnte oder aber halt gar nicht, wenn es nicht ging. Und dass ich nicht mehr verschnupft im Wartezimmer sitzen muss, um eine AU beim Arzt abzuholen. Das habe ich früher gehasst! (Du auch?) :D
Ausblick: Das steht im 2. Quartal an
Ist ein Quartal vorbei, steht auch schon direkt das nächste an. Was wird bei mir so los sein?
Mein Fokus liegt darauf, meine Reichweite zu steigern. Sei es durch Ads, die dann hoffentlich bald laufen, oder durch weitere Gastauftritte in anderen Podcasts oder Blogs.
Möchtest du mich in deinem Podcast interviewen oder als Gastbloggerin zu dir einladen? Dann freue ich mich sehr über eine Kooperation! :) (Schreib mir dafür eine E-Mail an info@susanne-schaffer.de.)
Außerdem werde ich, wie oben erwähnt, in den nächsten Wochen an einem neuen Angebot arbeiten. Ich halte dich auf dem Laufenden! :)
Ende Mai beginnt dann außerdem schon mein 2-wöchiger Sommerurlaub, auf den ich mich freue – inkl. meinem 30. Geburtstag!
Wie ich dazu stehe, weiß ich noch nicht so recht. 😄 Einerseits schade, dass die 20er vorbei sind. Andererseits finde ich es aber doch schön, nicht mehr gaaanz so jung zu sein. Mit 24 habe ich mich neben Beruf und Studium selbstständig gemacht und 99 % meiner Kund*innen waren seitdem älter, wenn nicht sogar mehr als doppelt so alt wie ich. Manchmal war mir das etwas peinlich.
Nun ja, aber auch das geht vorbei, so ist das Leben. :D
Zusammenfassung: So war mein 1. Quartal 2023
Du siehst: In 3 Monaten kann so einiges passieren und insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich freue mich schon auf die nächsten 3 Monate, in denen bald auch hoffentlich schon der Frühling so richtig bei uns ankommt!
Und wenn ich in deinem 2. Quartal begleiten darf, dein Business so aufzustellen, dass du dich glücklicher und souveräner fühlst – dann fülle jetzt meinen kurzen Fragebogen aus, sodass wir uns im unverbindlichen Gespräch kennenlernen können!
Wie war dein 1. Quartal? Teile es doch gern in den Kommentaren mit mir!
—————————————————
Wann immer du dazu bereit bist – hier sind 2 Wege, wie ich dich unterstützen kann:
- Wünschst du dir weitere Artikel wie diese bequem in dein Postfach? Dann abonniere meinen Newsletter und erhalte Lieblingspost von mir!
- Wünschst du dir Unterstützung dabei, dein 2. Quartal nach deinen Wünschen zu gestalten? In meinem Business-Mentoring arbeiten wir gemeinsam daran. Schau gerne auf meiner Seite Business-Mentoring vorbei oder fülle direkt den Fragebogen aus. Anschließend sprechen wir unverbindlich im Kennenlerngespräch.