Heute werde ich drei Jahre alt – also nicht ich, sondern mein Business. :) Zum Jubiläum ein kleiner Rückblick auf drei spannende Jahre. Wobei das dritte Jahr mein Lieblingsjahr ist. Warum? Lies selbst:
1. Jahr – Gründung
Am 1. August 2017 meldete ich meine Selbstständigkeit neben meiner Teilzeitstelle als Korrektorin an. Als Gründerin musste ich mir zunächst einmal die Grundlagen erarbeiten. Mehr dazu liest du im Artikel zum einjährigen Bestehen.
2. Jahr – Wissen vertieft
Im zweiten Jahr habe ich vor allem inhaltlich viel dazugelernt. Es gab kaum einen Tag, an dem ich nicht im Duden gelesen und sprachliche Zweifelsfälle durchexerziert habe. Ich durfte viele Kundentexte korrigieren und viele positive Erfahrungen sammeln.
Ein Manko gab es: Ich hatte wenig Zeit, denn im April 2018 begann ich nebenbei mein Germanistik-Masterstudium. Dennoch habe ich abends nach dem Studium oder nach der Arbeit und am Wochenende Kundenprojekte durchführen dürfen.
3. Jahr – Businessthemen
Im dritten Jahr wurde es eigentlich erst so richtig spannend. Ich ließ meine Website, die ich ursprünglich selbst zusammengebastelt hatte, professionell von der Webagentur web.surfers erstellen.
Das war der Anstoß für einen intensiven Lernprozess. Denn ich las zunächst viel über Websites, über Website-Texte und weitere Businessthemen. Ich merkte schon bald, dass die Website nur ein Teil des Außenauftritts ist und dass ich ansonsten bisher keinen richtigen roten Faden im Business hatte.
Und das wollte ich ändern. Ende 2019 trat ich daher der Unternehmercommunity „Powerhouse“ bei, in der ich in einem aktuellen Jahresprogramm viel über Business- und Marketingthemen lernte und immer noch lerne.
Ich buchte außerdem ein Positionierungscoaching bei Angelika Färber und hinterfragte grundlegend mein Business. Dabei kam heraus, dass ich am liebsten Marketingtexte für Soloselbstständige lektoriere. Ich möchte meiner Zielgruppe helfen, ihre Texte fehlerfrei zu veröffentlichen, damit sie einen professionellen und vertrauenswürdigen Eindruck bei ihren Kunden hinterlassen.
Mehr über das Coaching sowie Vorher-nachher-Beispiele erfährst du im Podcast-Interview, zu dem mich Angelika Färber eingeladen hat. Hier kannst du dir die Podcast-Episode anhören.
Das Lektorieren ist somit im dritten Jahr neu dazugekommen, schließlich startete ich anfangs mit meinem Korrektorat. Aber es hatte sich herauskristallisiert, dass ich eigentlich immer schon mehr korrigiert habe, als es im reinen Korrektorat eigentlich enthalten ist. Und so bin ich nun nicht mehr nur Korrektorin, sondern auch Lektorin.
Was folgte dann? Du ahnst es: die erneute Überarbeitung meiner Website. :D Ärgerlich, aber notwendig, schließlich wollte ich, dass sie meine Neupositionierung widerspiegelt. Dieses Mal ließ ich meine Website-Texte von der Texterin Maria Horschig schreiben und auch mein Corporate Design einheitlich von der Designerin Nicole van Meegen gestalten. Damit jetzt alles zu meiner neuen Ausrichtung passt. Jetzt bin ich rundum glücklich. :)
Nach meinem Masterabschluss fasste ich schließlich den Entschluss, meine Teilzeitstelle als Korrektorin aufzugeben und komplett in die Selbstständigkeit zu gehen. Seit exakt drei Monaten bin ich nun also Lektorin in Vollzeit. Seitdem habe ich endlich mehr Zeit und kann meinen Fokus auf die Sachen richten, die mir unglaublich viel Freude bereiten:
- Marketingtexte auf Herz und Nieren zu überprüfen,
- wie ein Detektiv Details aufzuspüren und dabei das große Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren,
- meine Kunden vor Ärgerlichkeiten und Peinlichkeiten zu bewahren,
- tagtäglich mit der deutschen Sprache umzugehen und
- selbstbestimmt zu arbeiten.
Außerdem kann ich nun Soloselbstständigen vermehrt hilfreiche Tipps rund um Rechtschreibung geben: So habe ich zum Beispiel eine kostenlose Checkliste entwickelt, die dir dabei hilft, 7 Fehlerfallen in deinen Marketingtexten zu umgehen.
Fazit
In den letzten drei Jahren hat sich einiges getan. Zu Beginn habe ich mich als kleine Dienstleisterin gefühlt, die die Korrektur verschiedener Textarten für viele unterschiedliche Kunden anbietet. Jetzt fühle ich mich immer mehr als Unternehmerin und habe meine Spezialisierung gefunden: das Lektorat von Marketingtexten für Einzelunternehmer.
Ich freue mich sehr auf die nächsten drei Jahre, auf viele interessante Kundentexte und auf den Austausch mit anderen Selbstständigen.
Möchtest du dich mit mir bei LinkedIn vernetzen? Schick mir doch gerne eine Vernetzungsanfrage!
—————————————————
Vielleicht auch interessant für dich:
