Hallo, ich bin Susanne Schaffer. Als Business-Mentorin unterstütze ich Freelancerinnen dabei, mehr als Expertin wahrgenommen zu werden, zeitlich unabhängiger zu werden und wertschätzende Lieblingskund*innen anzuziehen – für eine souveräne Selbstständigkeit, die Spaß macht.
Video
Komma vor Abkürzungen?
Eine Fehlerfalle, in die manche Soloselbstständige tappen, ist die, dass sie vor Abkürzungen ein Komma setzen. Vor Abkürzungen wie: „usw.“ oder „etc.“ oder „u. Ä.“.
Es wird aber kein Komma gesetzt. Warum?
Wegen des kleinen Wörtchens „und“
Es wird kein Komma vor diesen Abkürzungen gesetzt, weil in all diesen Abkürzungen das kleine Wörtchen „und“ drinsteckt.
- usw. = und so weiter
- u. Ä. = und Ähnliches
Was ist mit etc.?
In der Abkürzung „etc.“ (= et cetera) steckt „et“, was auf Lateinisch so viel wie „und“ bedeutet.
Da vor das Wörtchen „und“ sonst auch kein Komma gesetzt wird, wird vor diese Abkürzungen auch kein Komma gesetzt.
Richtig sind also folgende Sätze:
- „Ich korrigiere Marketingtexte wie Flyer, Broschüren etc.“
- „Bei meiner Korrektur achte ich auf Rechtschreibung, Zeichensetzung, Stil usw.“
- „Meine Kunden schätzen meine Genauigkeit u. Ä.“
—————————————————
Vielleicht auch interessant für dich: