Video

Richtige Schreibweise von „zum Einen“ und „zum Anderen“

0 Kommentare

Wenn du Blogartikel für dein Marketing schreibst, danken es dir deine Leser bzw. Kunden, wenn du den Text gut strukturierst. Was dir dabei hilft, sind zum Beispiel Wörtchen wie „zum einen“ und „zum anderen“. Diese werden aller­dings manchmal falsch geschrieben.

Warum und wie es richtig ist, verrate ich dir jetzt:

Großschreibung ist falsch

Der Fehler ist, dass „zum Einen ... zum Anderen“ großgeschrieben wird.

Eigentlich wäre die Groß­schreibung logisch, denn wir haben ja schließlich gelernt, dass Wörter, vor denen ein Artikel steht, groß­geschrieben werden. Und das ist hier der Fall, denn in „zum“ steckt „zu dem“.

Aber:

Richtig ist die Kleinschreibung

Denn Pronomen und Zahlwörter werden kleingeschrieben.

Also heißt es richtig:

  • „zum einen ... zum anderen“

—————————————————

Vielleicht auch interessant für dich:

Hallo, ich bin Susanne Schaffer. Als Business-Mentorin unter­stütze ich Free­lance­rinnen dabei, mehr als Expertin wahr­genom­men zu werden, zeit­lich unab­hängiger zu werden und wert­schätzende Lieblings­kund*innen anzu­ziehen – für eine souve­räne Selbst­ständig­keit, die Spaß macht.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 2?