Video

Schreibt man Wörter mit „super“ und „extra“ zusammen oder getrennt?

0 Kommentare

Ich bin kein Freund von über­triebener Marketing­sprache, also von Sätzen wie:

  • „Dieses ultimative Produkt garantiert dir, 6-stellig zu werden innerhalb von zwei Wochen.“

Dennoch gibt es manchmal Situationen, in denen man eine Verstärkung aus­drücken möchte, z. B. wenn man im News­letter oder im Social-Media-Posting seiner Community von Neuig­keiten erzählen möchte:

  • z. B. Wörter wie „supergut“.

Denn Verstärkungen sind nicht per se schlecht, sondern es kommt auf die Dosis und auf den Kontext an.

Wie schreibt man verstärkende Adjektive?

So kann man z. B. durchaus mal das Wort „super gut“/„supergut“ verwenden. Aber wie wird das eigentlich geschrieben? Auseinander oder zusammen?

Diese Zusammensetzungen von Wörtern bzw. von Adjektiven wie „super gut“/„supergut“ oder „extra-einfach“/„extra einfach“ werden zusammen­geschrieben, auch wenn ich es oft auseinander­geschrieben sehe:

  • „supergut“
  • „extraeinfach“

Genauso ist es bei Substantiven mit verstärkendem Adjektiv wie:

  • „Extrabonus“ oder
  • „Superwetter“

Auch diese Wörter werden zusammen­geschrieben.

 

—————————————————

Vielleicht auch interessant für dich:

Hallo, ich bin Susanne Schaffer. Als Business-Mentorin unter­stütze ich Free­lance­rinnen dabei, mehr als Expertin wahr­genom­men zu werden, zeit­lich unab­hängiger zu werden und wert­schätzende Lieblings­kund*innen anzu­ziehen – für eine souve­räne Selbst­ständig­keit, die Spaß macht.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 4?