Heute habe ich einen Tipp für dich, der dir dabei hilft, dass deine potenziellen Kunden deinen Text leichter lesen und auch viel besser verstehen können.
Der Tipp ist, dass du weniger Substantive verwendest und dafür mehr Verben.
Einfachere Sätze durch Verben
Gucken wir uns doch mal einen Beispielsatz an:
- „Die Organisation in deinem Business kann durch den Einsatz unseres Tools verbessert werden.“
Ganz schön steif, oder?
Ich habe eine Alternative für dich, die mehr Verben enthält und ein bisschen einfacher zu lesen ist.
Und die wäre:
- „Du kannst dein Business besser organisieren, wenn du unser Tool nutzt.“
Noch ein Beispiel gefällig? Bekommst du!
- „Im Laufe unserer Zusammenarbeit wirst du die Problematik eines mangelnden Kundenstroms beheben.“
Stattdessen wäre das eine bessere Alternative:
- „Wenn wir zusammenarbeiten, wirst du nicht mehr das Problem haben, dass du zu wenig Kunden hast.“
Du stimmst mir doch zu, dass die jeweils zweiten Sätze viel zugänglicher waren und einfacher zu verstehen, oder?
Deinen Kunden zuliebe
Wenn du diesen Tipp anwendest, können deine potenziellen Kunden deinen Text einfacher lesen und so gleich viel mehr Interesse an dir und deiner Dienstleistung oder an deinem Coaching oder deiner Beratung entwickeln.
—————————————————
Vielleicht auch interessant für dich:
————————————————————————————————————————————————————————————————————
Bist du unsicher, ob deine Website-Texte klar genug sind, um deine Ziele zu erreichen?
Gerne gebe ich dir Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge in meinem Website-Check.
Erfahre hier mehr darüber.