Video

Wie schreibt man Sauvignon B/blanc und Pommes F/frites?

0 Kommentare

Angenommen, das hier wären keine günstigen Weine, die wir manchmal zum Kochen verwenden, sondern ein Sauvignon blanc und ein Pinot noir.

Was hätten diese beiden Begriffe gemeinsam?

Vermutlich sagst du jetzt: Das sind beides Weine oder beides Getränke. Und da liegst du auch richtig. Aber ich möchte auf etwas anderes hinaus.

Nehmen wir noch 3 Begriffe dazu:

  • Pommes frites
  • Sauce hollandaise
  • Latte macchiato

Weißt du jetzt, welche Gemeinsam­keit es da noch gibt?

Schreibweise von fremd­sprachlichen Nomen mit Adjektiv

Diese 5 Begriffe haben eine Gemeinsam­keit und zwar, dass die Wörter gleich auf­gebaut sind:

  • Vorne ist das Substantiv, z. B. der „Sauvignon“
  • und hinten angehängt das Adjektiv, z. B. „blanc“.

Und dieses Adjektiv wird kleingeschrieben. Denn diese 5 angehängten Wörter bedeuten nichts anderes als:

  • „blanc“ = „weiß“
  • „noir“ = „schwarz“
  • „Pommes frites“ heißt „frittierte Pommes“
  • „hollandaise“ ist „holländisch“ und
  • „Latte macchiato“ ist „gefleckte Milch“ im Italienischen.

Und da das alles Adjektive sind, die das Substantiv näher beschreiben, werden diese klein­geschrieben.

Was du jetzt tun kannst

Wenn du jetzt Durst oder Hunger bekommen hast, empfehle ich dir noch meinen Blogartikel, in dem es rund um Begriffe geht, die dir bei einem Restaurant­besuch begegnen können.

In dem Sinne: prost!

—————————————————

Vielleicht auch interessant für dich:

Hallo, ich bin Susanne Schaffer. Als Business-Mentorin unter­stütze ich Free­lance­rinnen dabei, mehr als Expertin wahr­genom­men zu werden, zeit­lich unab­hängiger zu werden und wert­schätzende Lieblings­kund*innen anzu­ziehen – für eine souve­räne Selbst­ständig­keit, die Spaß macht.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 5.