Laut Wikipedia ist es das bekannteste Wort der Welt: das kleine Wörtchen „okay“. Umgangssprachlich kannst du damit deine Zustimmung ausdrücken. Obwohl das Wort so populär ist, sehe ich oft, dass es falsch geschrieben wird. Darüber erfährst du mehr in meinem neuen Rechtschreibtipp.
Okay
„Okay“ wird großgeschrieben, wenn das Substantiv gemeint ist. Das Substantiv wird z. B. von einem Artikel oder von einem Possessivpronomen begleitet:
- „Dafür muss Frau Meier noch ihr Okay geben.“
okay
Das Wort beginnt klein, wenn es ein Adverb oder ein Adjektiv ist. Ist es ein Adverb, bedeutet „okay“ so viel wie „einverstanden?“. Sie erkennen, dass es sich um ein Adverb handelt, wenn es mit einem Komma vom Rest des Satzes abgetrennt wird:
- „Ich fahre jetzt gleich los, okay?“
Das kleingeschriebene „okay“ ist hingegen ein Adjektiv, wenn es „gut“ bedeutet und in den Satz integriert ist:
- „Bist du nach deiner Erkältung wieder okay?“
Abkürzungen
„Okay“ kann auf zwei verschiedene Arten abgekürzt werden:
- großgeschrieben, mit Punkten und mit einem Leerzeichen: „O. K.“
- kleingeschrieben, mit Punkten und mit einem Leerzeichen: „o. k.“
Beide Varianten sind „gleich gut“, daher ist es egal, welche Abkürzung du nimmst.
Entscheidest du dich für die kleingeschriebene Variante und steht diese dann am Satzanfang, gilt die Ausnahme, dass der erste Buchstabe groß- und der zweite Buchstabe kleingeschrieben wird:
- „O. k., das sehe ich auch so.“
Falsche Schreibweisen
Die Schreibweisen, die du im Deutschen vielleicht am häufigsten siehst – nämlich „OK“, „Ok“ oder „ok“ – sind leider falsch.
Fun Fact
Jetzt habe ich erläutert, wie das Wort richtig geschrieben wird. Das ist allerdings etwas paradox, denn das Wort wurde als eine Art Sprachspiel ursprünglich absichtlich falsch hergeleitet: Ein amerikanischer Etymologe fand heraus, dass „all correct“ im Englischen scherzhaft zu „oll korrekt“ und schließlich zu „O. K.“ wurde.
Das soll uns aber nicht daran hindern, „O. K.“, „okay“, „o. k.“ oder „Okay“ richtig zu schreiben. Okay? ;)
—————————————————
Vielleicht auch interessant für dich:
