Logo-Susanne-Schaffer-RGB
Navigation überspringen
  • Start
  • Angebote
    • Business-Mentoring
    • Website-Check
  • Über mich
  • Für dich
  • Blog
  • Suche
  • Kontakt
 
Geschlechtergerechte Sprache Praxistipps zum Gendern Es gibt keine Regelung, wie genau gegendert werden muss. Aus diesem Grund stelle ich dir alle Varianten mit den Vor- und Nachteilen vor. Es muss dabei zwischen zwei grundlegenden Dingen unterschieden ... > Mehr dazu ...
Geschlechtergerechte Sprache Generisches Maskulinum Wie im letzten Blogartikel erwähnt, entschied der Bundesgerichtshof, dass die Bank das generische Maskulinum in ihren Formularen beibehalten darf. Beim generischen Maskulinum wird die männliche ... > Mehr dazu ...
Geschlechtergerechte Sprache Gendern Am Anfang dieses Jahres zog eine ältere Dame vor Gericht und klagte gegen ihre Bank. Sie kämpfte dafür, dass Frauen in den Formularen als „Kundinnen“ angesprochen werden. Am 13. März ... > Mehr dazu ...
Willkommene Ablenkung Heute korrigiere ich keine Hausarbeit, sondern muss meine eigene schreiben ... da kommt mir doch jede Ablenkung gelegen! > Mehr dazu ...
Rechtschreibtipp Mal oder mal? Von Mal zu Mal kann man das Wörtchen „Mal“ benutzen. Es wird dabei mal klein-, mal groß­geschrieben, mal gekoppelt und ein ums andere Mal auch getrennt geschrieben. Schauen wir uns das doch ... > Mehr dazu ...
Neuigkeiten 1-jähriges Bestehen Vor einem Jahr habe ich Korrektorat Schaffer gegründet. Wie es überhaupt dazu kam, dass ich Lektorin wurde, erfährst du in diesem Artikel. Hier gebe ich einen Rückblick auf spannende 365 Tage von ... > Mehr dazu ...
Satzzeichen & Typografie Gedankenstrich oder Bindestrich? Im letzten Rechtschreibtipp ging es um die Kopplung, bei der der Bindestrich zum Einsatz kommt. Aber was macht dann ein Gedankenstrich? Und worin besteht der Unterschied? Bindestrich Der Bindestrich ... > Mehr dazu ...
Rechtschreibtipp Kopplung Eine Kopplung ist die Verbindung zweier (oder mehrerer) Wörter mit einem Bindestrich. 1) Die Kopplung ist optional, wenn das Wort sonst zu unleserlich wäre: ... > Mehr dazu ...
Rund ums Lektorat Korrigieren auch auf Reisen Das Schöne an meinem Beruf ist, dass ich ihn überall ausüben kann, auch auf Reisen. Sei es im Park, im Café oder im Hotel. Zum Korrigieren brauche ich nur meinen Laptop – und schon kann es ... > Mehr dazu ...
Satzzeichen & Typografie Drei Pünktchen und fünf Regeln Wer sich in meinem Blog umsieht, wird mit den Worten „Mehr lesen...“ dazu eingeladen, sich meine Artikel in voller Länge anzusehen. Fun Fact: Das ist falsch geschrieben – und das auf der ... > Mehr dazu ...

Seite 10 von 11

  • « Anfang
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Vorwärts

Mail info@susanne-schaffer.de
Ort Mönchengladbach

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
 
  • facebook
  • linkedin
  • instagram
Navigation überspringen
  • Start
  • Angebote
    • Business-Mentoring
    • Website-Check
  • Über mich
  • Für dich
  • Blog
  • Suche
  • Kontakt