Logo-Susanne-Schaffer-RGB
Navigation überspringen
  • Start
  • Angebote
    • Für Coaches & Berater
    • Für Texter
    • Für Designer
    • Text-Check
  • FAQ
  • Über mich
  • Kundenstimmen
  • Für dich
  • Blog
  • Suche
  • Kontakt
 
Video Was ist besser: „das“ oder „welches“? Auf manchen Web­sites, die ich optimiere, finde ich Sätze wie: „Meine Beratung, welche Problem X löst, kann Z.“ Da nehme ich immer eine kleine Änderung vor, und zwar ent­ferne ich das ... > Mehr dazu ...
Rund um Rechtschreibung 5 Gründe, warum du bei deinen Texten Tomaten auf den Augen hast Du kennst das: Du hast einen Text geschrieben und hast wirklich lang an ihm herum­gedoktert, bis du ihn veröf­fentlicht hast. Du hast eine zusätz­liche Korrektur­schleife eingebaut, weil du ... > Mehr dazu ...
Video Komma nach Hallo „Hallo Horst, wie geht es dir?“ Oder muss noch ein zweites Komma – nach dem „Hallo“ – gesetzt werden? „Hallo, Horst, wie geht es dir?“ Über genau dieses Komma möchte ich heute ... > Mehr dazu ...
Rund um Rechtschreibung 4 Wege zu einem korrekten Text –
plus die Vor- und Nachteile
Du hast ausgiebig an deinem Text gefeilt. Du hattest Spaß, den Inhalt aufzubereiten, und freust dich schon, deinen Text zu veröffentlichen. Da du mit deinem Text potenzielle Neu­kunden ansprichst ... > Mehr dazu ...
Video Artikel von englischen Wörtern Ich durfte letztens einen Kunden­text korrigieren und mich mit dem englischen Begriff für dieses Ding auseinander­setzen: Hangtag. Im Text stand einmal „der“ Hangtag und einmal „das“ ... > Mehr dazu ...
Video Das &-Zeichen Neben dem klassischen „und“ gibt es ein weiteres Zeichen, das statt­dessen gerne ver­wendet wird: das &-Zeichen. Es ist das kauf­männische Und-Zeichen, wird auch Et-Zeichen genannt ... > Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext Was du von meiner Steuerberatersuche für deine Website-Texte lernen kannst – Teil 2 Im Blogartikel von letzter Woche habe ich dir von meinem positiven Telefonat mit Steuer­berater Schmitz (die Namen sind alle geändert) berichtet. Nach diesem Telefonat war ich guter Dinge und war ... > Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext Was du von meiner Steuerberatersuche für deine Website-Texte lernen kannst – Teil 1 Seit dem 01.01.2021 bin ich keine Klein­unter­nehmerin mehr (juhu!). Das heißt, dass ich seitdem die Umsatz­steuer auf meinen Rechnungen ausweisen muss. Außerdem bedeutet das ... > Mehr dazu ...
Aus dem Leben einer Lektorin Mein Arbeitsalltag als Lektorin Eine Freundin, die in einem Unternehmen angestellt ist, fragte mich letztens: „Wie ist das eigentlich, wenn man selbstständig arbeitet? Was machst du so den ganzen Tag als Lektorin und bist du ... > Mehr dazu ...
Video Richtige Schreibweise von „zum Einen“ und „zum Anderen“ Wenn du Blogartikel für dein Marketing schreibst, danken es dir deine Leser bzw. Kunden, wenn du den Text gut strukturierst. Was dir dabei hilft, sind zum Beispiel Wörtchen wie „zum einen“ und ... > Mehr dazu ...

Seite 4 von 11

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »

Mail info@susanne-schaffer.de
Ort Mönchengladbach

Navigation überspringen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
 
  • facebook
  • linkedin
Navigation überspringen
  • Start
  • Angebote
    • Für Coaches & Berater
    • Für Texter
    • Für Designer
    • Text-Check
  • FAQ
  • Über mich
  • Kundenstimmen
  • Für dich
  • Blog
  • Suche
  • Kontakt