Navigation überspringen
Angebote
Live-Events
Online-Kurs
1:1-Mentoring
Über mich
0 €
Newsletter
Podcast
Blog
Gratis Strategiegespräch
Rund ums Lektorat
Warum Texte korrigieren lassen? Beispiel meiner Kundin Maria Horschig
Meine Kundin Maria Horschig ist als Texterin spezialisiert auf Copywriting und sie ist Coach für Website-Texte. Bevor sie die Website-Texte an ihre Kunden verschickt, lässt sie ihre Texte von mir ...
> Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext
7 Voraussetzungen für Storytelling – Checkliste, bevor du startest
In meinem Blogartikel „5 Gründe, warum du Storytelling im Content-Marketing nutzen solltest“ habe ich mit dir geteilt, warum Storytelling so wirksam ist. Heute soll es um die Frage gehen: Was ...
> Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext
Was ist Storytelling?
Storytelling – was ist das eigentlich genau? Bisher habe ich ja nur darüber geschrieben, warum Storytelling so wirksam ist. Beim Storytelling denkst du vielleicht an fulminante Blockbuster, ...
> Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext
Warum Storytelling? 5 Gründe, warum du Storytelling im Content-Marketing nutzen solltest
Gerade wollte ich den Radiosender im Auto wechseln, um Musik zu hören. Mein Zeigefinger bewegte sich schon zum Radio – hielt dann aber plötzlich inne. Ich hörte näher hin und merkte, ...
> Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext
3 Vorteile von Text – oder: Wie ein Text dazu beitrug, dass ich jetzt Hausbesitzerin bin
Circa ein Jahr waren mein Mann und ich auf der Suche nach einem Haus. Dabei ist uns so einiges begegnet: Fertighäuser mit 14 cm dünnen Außenwänden und feuchtem Keller, Häuser aus dem ...
> Mehr dazu ...
Aus dem Leben einer Lektorin
Warum ich tue, was ich tue
Ich hatte Gänsehaut, als ich zum ersten Mal den berühmten TED Talk von Simon Sinek sah. Sineks Theorie über das Warum und den Golden Circle hat mich beeindruckt, also habe ich mir auch gleich ...
> Mehr dazu ...
2 Satzzeichen am Satzende?
Nachdem ich letztens ein Rechtschreibvideo veröffentlicht hatte, wurde ich im Kommentar gefragt: „Ist es eigentlich offiziell richtig, zwei Satzzeichen zu benutzen, hintereinander, um einen ...
> Mehr dazu ...
Tipps für deinen Marketingtext
Verständlich schreiben –
Anleitung in 5 Schritten, wie du besser verstanden wirst
Vielleicht kommt dir die Situation bekannt vor: Du schreibst gerade einen Text für dein Marketing, z. B. einen Website-Text, eine Landingpage oder einen Blogartikel. Plötzlich stockst du und ...
> Mehr dazu ...
3 Besonderheiten im Schweizerhochdeutsch
Letztes Jahr hatte ich eine Handvoll Kunden, die aus der Schweiz kamen. Das stellt mich als deutsche Lektorin manchmal vor eine Herausforderung, da es Unterschiede zwischen dem Hochdeutsch ...
> Mehr dazu ...
Aus dem Leben einer Lektorin
Jahresrückblick 2021
Obwohl dieses Jahr das vierte Jahr meiner Selbstständigkeit insgesamt war, war 2021 doch mein erstes volles Geschäftsjahr: Seit Mai 2020 bin ich als Lektorin für Marketingtexte in ...
> Mehr dazu ...
Seite 5 von 14
Anfang
Zurück
2
3
4
5
6
7
8
Vorwärts
Ende
Navigation überspringen
Angebote
Live-Events
Online-Kurs
1:1-Mentoring
Über mich
0 €
Newsletter
Podcast
Blog
Gratis Strategiegespräch